top of page

Klassische Massage

Bei der klassischen Massage werden mit gezielten Griffen Verspannungen gelöst, die Durchblutung gesteigert und die allgemeine Entspannung gefördert.

Mögliche Anwendungsgebiete:

 

  • bei Verspannungen

  • bei Schmerzen

  • zur Entspannung

Massage des Nackens, der Schultern und des Rückens
Entspannende Fussreflexzonenmassage

Fussreflexzonenmassage

In der Reflexzonentherapie wird angenommen, dass der ganze Körper auf einer kleinen Fläche wie z.B. dem Fuss abgebildet ist. Durch sanfte Berührungen wird der Körper aktiviert und die Selbstheilungskräfte unterstützt.

Mögliche Anwendungsgebiete:

 

  • zur Stärkung des Immunsystems

  • bei Verdauungsbeschwerden

  • bei Zyklusstörungen und Regelbeschwerden

  • bei Allergien 

  • bei muskulären Verspannungen oder Belastungen

Manuelle Lymphdrainage

Mit der Manuellen Lymphdrainage wird die Aktivität der Lymphgefässe gesteigert und vorhandene Lymph- und Gewebeflüssigkeit verschoben. Die Manuelle Lymphdrainage ist Teil der Komplexen physikalischen Entstauungstherapie (siehe unten).

Mögliche Anwendungsgebiete:

 

  • nach Schleudertrauma

  • bei Migräne oder Allergien

  • nach Operationen

  • bei Arthrosen

Manuelle Lymphdrainage im Gesicht zur kosmetischen und entspannenden Anwendung
Manuelle Lymphdrainage am Bein

Komplexe physikalische Entstauungstherapie

Die KPE (Komplexe physikalische Entstauungstherapie) besteht aus 5 Teilgebieten: Manuelle Lymphdrainage, Kompression, Hautpflege, Bewegung, Compliance. Sie wird hauptsächlich bei Lymphödem-Patienten angewendet.

 

Anwendungsgebiete:

  • bei primären und sekundären Lymphödemen

Hinweis zu Kontraindikationen

Jede Therapieform hat bestimmte Bedingungen, unter denen die Methode nicht angewendet werden darf (sogenannte Kontraindikationen). Diese werden jeweils vor Beginn der Behandlung geklärt.

 

Bei Fragen darfst du mich gerne kontaktieren.

Preise

60 Minuten à CHF 130 (unabhängig der Methode)

Zusatzversicherung

Ich bin EMR zertifiziert. Bitte kläre bei deiner Krankenkasse ab, ob meine Leistungen übernommen werden. Die Abklärung liegt in der Verantwortung der Leistungsempfänger. 

 

EMR Nummer: 45762  |  ZSR Nummer: T923264

Erfahrungsgemäss werden die Leistungen nicht bezahlt von CSS, Helsana (ausser Helsana Completa Extra), ÖKK, Sympany, Glarner Krankenkassen.

Kontakt

Krankenkassen anerkannt dank EMR Zertifizierung
bottom of page